Uneinigkeit

Uneinigkeit
1. Der Uneinigkeit im Rath folgt selten gute That.Chaos, 421; Lehmann, 815, 36.
2. Uneinigkeit zerstört, was Einigkeit gemehrt.
3. Vneinigkeit bringt Missverstand, misstrawen gebirt feindschafft.Lehmann, 616, 38.
4. Vneinigkeit das macht zu nicht, was einigkeit hat auffgericht.Henisch, 839, 52; Petri, II, 556.
5. Vneinigkeit gewint nichts.Petri, II, 557.
6. Vneinigkeit ist ein fegfewer.Henisch, 839, 51.
7. Vneinigkeit soll man ins feinds Land machen.Lehmann, 813, 9.
8. Wo sich Vneinigkeit strausst, da wird zu eng dass Hauss, vnd ziehet der stärkst dem schwechern den Harnisch auss.Fischart, Gesch., in Kloster, VIII, 100; Simrock, 10046; Körte, 6133.

Deutsches Sprichwörter-Lexikon . 2015.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Uneinigkeit — Uneinigkeit …   Deutsch Wörterbuch

  • Uneinigkeit — ↑Disharmonie, ↑Diskordanz …   Das große Fremdwörterbuch

  • Uneinigkeit — Auseinandersetzung, Differenzen, Entzweiung, Meinungsverschiedenheit, Missklang, Spaltung, Streitigkeit, Unstimmigkeit; (geh.): Zerwürfnis, Zwiespalt, Zwietracht; (bildungsspr.): Disharmonie, Diskordanz, Dissonanz, Kontroverse. * * *… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Uneinigkeit, die — Die Uneinigkeit, plur. die en. 1) Der Zustand, da man uneinig, d.i. verschiedener Meinung ist, noch mehr aber, da man wegen solcher verschiedener Meinungen und Neigungen mit einem andern in üblen Vernehmen lebt; ohne Plural. In Uneinigkeit leben …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Uneinigkeit — Zwietracht; Hader; Dissens; Nichtübereinstimmung * * * Ụn|ei|nig|keit 〈f. 20; unz.〉 mangelnde Einigkeit, mangelnde Übereinstimmung * * * Ụn|ei|nig|keit, die; , en: das Uneinigsein; Streit, Streitigkeit. * * * Ụn|ei|nig|keit …   Universal-Lexikon

  • Uneinigkeit — Unverdrag (der) …   Kölsch Dialekt Lexikon

  • Uneinigkeit — Ụn|ei|nig|keit …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Zwietracht — Uneinigkeit; Hader; Dissens; Nichtübereinstimmung * * * Zwie|tracht [ ts̮vi:traxt], die; (geh.): Zustand der Uneinigkeit und des Streits: zwischen den beiden herrscht Zwietracht; Zwietracht säen. Syn.: ↑ Auseinandersetzung, ↑ Disput ( …   Universal-Lexikon

  • Dissens — Uneinigkeit; Zwietracht; Hader; Nichtübereinstimmung * * * Dis|sẹns 〈m. 1〉 Meinungsverschiedenheit (z. B. beim Abschluss eines Vertrages); Ggs Konsens [<lat. dissensus „Meinungsverschiedenheit“; zu lat. dissentire „anders denken, anderer… …   Universal-Lexikon

  • Nichtübereinstimmung — Uneinigkeit; Zwietracht; Hader; Dissens * * * Nịcht|über|ein|stim|mung 〈f. 20; unz.; in Wendungen wie〉 1. bei Nichtübereinstimmung der Ansichten wenn die A. nicht übereinstimmen 2. wegen Nichtübereinstimmung der Ansichten da die A. nicht… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”